Erleben Sie die hervorragenden Meisterwerke berühmter Künstler, z. B. Donatellos David und Michelangelos Bacchus, während Sie das berühmte Bargello-Nationalmuseum besuchen
Erkunden Sie eines der ältesten Gebäude von Florenz und nutzen Sie die Gelegenheit, etwas über die Geschichte des Gefängnisses aus dem 18. Jahrhundert zu erfahren
Bewundern Sie bei einem Spaziergang durch das Museum die großartigen Kunstwerke bekannter Künstler wie Giambologna und Gian Lorenzo Bernini
Erhalten Sie Einblick in die antike Kultur Roms, indem Sie in diesem Renaissance-Museum verschiedene Meisterwerke wie das Porträt von Brutus und Tondo Pitti sehen
Ort der Aktivität: 4, Via del Proconsolo, 50122, Florenz
Öffnungszeiten: 8:15–13:50 Uhr
Aktivitätsdauer: 2-3 Stunden (ca.)
Über die Tickets für das Bargello-Nationalmuseum , Florenz:
Besuchen Sie das berühmte Bargello-Nationalmuseum und gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte und Kultur des antiken Roms, indem Sie dieses im 13. Jahrhundert erbaute Museum in Florenz erkunden. Sehen Sie eine Reihe herausragender Meisterwerke und Kunstwerke renommierter italienischer Künstler wie Cellini, Verrocchio, Luca della Robbia, Donatello und mehr. Bewundern Sie die erstaunliche Sammlung von Möbeln, Textilien, Bronzen und Wachsen, während Sie verschiedene Bereiche des Museums erkunden. Buchen Sie Eintrittskarten für das Bargello-Nationalmuseum und erfahren Sie mehr über die Geschichte des ältesten Gebäudes der Stadt, das einst ein Gefängnis war.
Über die Tickets für das Bargello-Nationalmuseum :
Wie man erreicht?
Ja, das Bargello-Nationalmuseum in Florenz, Italien, bietet Führungen für Besucher an. Das Museum bietet verschiedene Führungen an, darunter Führungen, die sich auf bestimmte Kunstsammlungen oder historische Epochen konzentrieren, sowie allgemeine Führungen, die die Höhepunkte der Sammlung des Museums abdecken.
Ja, Tickets für das Bargello-Nationalmuseum in Florenz, Italien, können online erworben werden. Durch den Online-Kauf von Tickets können Besucher die Warteschlange am Eingang umgehen und Zeit sparen.
Ja, Sie können Tickets für das Bargello-Nationalmuseum in Florenz, Italien, im Voraus buchen. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und die Verfügbarkeit sicherzustellen, insbesondere während der touristischen Hochsaison.
Ja, es gibt verschiedene Ermäßigungen für Eintrittskarten für das Bargello-Nationalmuseum. Bei jedem Einkauf profitieren Sie von tollen Angeboten und Rabatten. Dadurch vermeiden Sie lange Warteschlangen und Wartezeiten, die beim Ticketkauf vor Ort auftreten können, und haben mehr Zeit, Ihren Besuch zu genießen.
Um die Warteschlangen im Bargello-Nationalmuseum zu umgehen, können Besucher ihre Tickets im Voraus online kaufen. Es werden auch Führungen angeboten, die den Einlass ohne Anstehen beinhalten, so dass Besucher die Ticketwarteschlange umgehen und das Museum problemlos und ohne Verzögerung betreten können.
Die Zeit, die Sie für die Erkundung des Bargello-Museums benötigen, hängt weitgehend von Ihren persönlichen Interessen und Ihrem Tempo ab. Es wird jedoch empfohlen, mindestens 2-3 Stunden einzuplanen, um das Museum zu erkunden und seine Kunstsammlungen zu bewundern, insbesondere wenn Sie ein Kunstliebhaber sind. Das Museum bietet auch geführte Touren an, die ein tiefergehendes Erlebnis bieten, aber dafür möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Die beste Zeit für einen Besuch des Bargello-Nationalmuseum sind die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag, da das Museum zu diesen Zeiten tendenziell weniger überfüllt ist. Darüber hinaus kann ein Besuch in der Nebensaison (April bis Juni und September bis November) ein angenehmeres Erlebnis sein, da der Andrang in der Regel geringer ist als in den Hauptsommermonaten.
Das Bargello-Nationalmuseum, auch bekannt als Museo Nazionale del Bargello, ist berühmt für seine Sammlung von Kunst und Skulpturen aus der Renaissance. Das Museum befindet sich im historischen Palazzo del Bargello in Florenz, Italien, und beherbergt eine vielfältige Auswahl an Werken renommierter Künstler wie Michelangelo, Donatello und Cellini. Die beeindruckende Sammlung des Museums umfasst mittelalterliche und Renaissance-Skulpturen, Keramik und dekorative Kunst sowie bemerkenswerte Kunstwerke aus dem 14. bis 17. Jahrhundert und macht es zu einem Muss für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Das Bargello-Nationalmuseum beherbergt eine große Vielfalt an Kunstwerken, die von Werken aus dem Mittelalter bis zur Renaissance reichen. Die Sammlung des Museums umfasst beeindruckende Skulpturen, darunter einige der berühmtesten Werke von Donatello, wie sein bronzenes David- und St.-Georgs-Tabernakel, sowie Werke von Michelangelo und Cellini. Das Museum verfügt außerdem über eine große Auswahl an dekorativer Kunst, darunter Textilien, Keramik und Schmuck, sowie Gemälde von Künstlern wie Fra Angelico und Taddeo Gaddi.
Das Bargello-Nationalmuseum hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als das Gebäude als Hauptquartier der Polizei der Stadt diente. Das Gebäude wurde später Mitte des 19. Jahrhunderts in ein Museum umgewandelt, das eine Sammlung mittelalterlicher und Renaissance-Kunst beherbergte. Im Laufe der Zeit wuchs die Sammlung des Museums und umfasste einige der bedeutendsten Werke der italienischen Renaissancekunst, was es zu einem Muss für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen machte.
Das Bargello-Nationalmuseum beherbergt eine bedeutende Sammlung von Renaissance-Kunst, in der viele berühmte Werke ausgestellt sind. Zu den bemerkenswertesten Stücken zählen Donatellos David- und St.-Georgs-Tabernakel, Michelangelos Brutus- und Bacchus-Skulpturen sowie die bronzenen Relieftafeln der Tore des Paradieses von Lorenzo Ghiberti. Weitere Höhepunkte sind Andrea della Robbias Madonna mit Kind, Werke von Benvenuto Cellini und die zarte Maiolika-Keramik von Luca della Robbia.
Das Bargello-Nationalmuseum ist täglich von 8:15 bis 14:00 Uhr geöffnet, außer am ersten, dritten und fünften Montag jedes Monats, wenn es von 8:15 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Es ist am zweiten und vierten Sonntag jedes Monats sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
Ja, das Bargello-Nationalmuseum ist sonntags geöffnet, mit Ausnahme des ersten, dritten und fünften Sonntags jedes Monats, an dem die Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr verlängert sind. An diesen Sonntagen ist das Museum um 14:00 Uhr geschlossen.
Ja, das Bargello-Nationalmuseum ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Das Museum ist mit Aufzügen und Rampen ausgestattet, um Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Für blinde und sehbehinderte Besucher stehen außerdem Audioguides und Materialien in Blindenschrift zur Verfügung.
Ja, Besucher dürfen im Bargello-Nationalmuseum fotografieren, jedoch ohne Blitz oder Stativ. Allerdings kann das Fotografieren in bestimmten Galerien oder Ausstellungen verboten sein. Besuchern wird empfohlen, die in diesen Bereichen angebrachten Anweisungen und Schilder zu befolgen.
Das Bargello-Nationalmuseum befindet sich im Herzen von Florenz, Italien, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Zügen leicht zu erreichen. Das Museum liegt nur wenige Gehminuten von vielen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Florenz, darunter dem Dom, entfernt und ist auch leicht mit dem Taxi oder dem Privatwagen zu erreichen.